Die Gründungsversammlung des gemeinnützigen Vereins REISS ZWECK fand am 29. Februar 2016 in Bad Liebenwerda statt. Dietmar Menzel, der die Idee hatte Industriegeschichte und Nachwuchsarbeit miteinander zu verbinden, ist als Gründungsvorsitzender des REISS ZWECK e.V. bestätigt worden. „Wir haben in Bad Liebenwerda Firmen, die von Beginn der Industrialisierung Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart existieren und erfolgreich arbeiten. Da gibt es einiges weiter zu geben.“ meint der Vereinsvorsitzende dazu.
Die Idee ist nun in die Satzung des REISS ZWECK e.V. mit eingeflossen und dort konkret formuliert. Der Verein will die wissenschaftliche und kulturelle Bildungstätigkeit fördern. Dazu gehören industriegeschichtliche Forschungen genauso wie Öffentlichkeitsarbeit durch Ausstellungen, Publikationen oder Vorträge. Der REISS ZWECK e.V. strebt die aktive Zusammenarbeit mit den Schulen in Bad Liebenwerda an. Sein Ziel ist der Aufbau eines Netzwerks zwischen Schulen und Bildungseinrichtungen, wie z.B. der Technischen Universität Dresden und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg.
Außerdem sieht sich der REISS ZWECK e.V. in der Pflicht, die materielle und ideelle Erhaltung der Sammlung zur Unternehmensgeschichte der Firma R. REISS zu unterstützen.
Dietmar Menzel geht es aber nicht (nur) um trockene Fakten. „Geschichte, gleich welcher Art, ist immer auch die Geschichte von Menschen. An jedem Fundstück hängen Erinnerungen, an jeder Erinnerung hängen Geschichten.“ Deshalb freut es ihn besonders, dass sich schon viele Bad Liebenwerdaer für den REISS ZWECK e.V. interessiert haben.